top of page

Zeit für Wandlung.

Logo des Schauspielstudios Krapp

Terminübersicht

Die Kunst ist nicht, eine Maske aufzusetzen, sondern sie abnehmen zu können.

Hier findest Du alle Angebote des Studios

Einzelcoaching

Termine Mo-Fr nach Vereinbarung    •   Preis:  120 € / 90 min  

Für  alle Phasen Deines Weges und auch in Kombination mit allen anderen Angeboten:  individuelle, massgeschneiderte Begleitung Deinem Anliegen entsprechend: Stimmtraining, Schauspieltrainng, Arbeit mit dem Selbst: persönliches, maßgeschneidertes Mentoring und Prozessbegleitung

Magnolienblüte als Symbol: persönliche Begleitung Schauspiel Stimmcoaching Künstlerische und Kreative Fortbildung

Gruppen

 Erster Schritt: Einstiegsangebote

Einstiegsworkshop

Stimme, Schauspiel & Selbst 

Termin: 28./29.November 2025

Blumen, die gerade aus der Erde kommen: Einstig ins Schauspieltraining, Stimmtraining mit dem Schwerpunkt authentischer Persönlichkeit und kreatives Wachstum

Auftakt Stimme

Ein Online-Kurzkurs :  Kontakt zu deiner Stimme

Termin:  13. , 20.11. & 27.11. Do, 11-12:30 Uhr  

Rose als Symbol für: Freie Stimme, freie Persönlichkeit.jpg

 Zweiter Schritt : Basics

Wenn Du nach dem Einstieg aufbauen möchtest, geht es mit den Basics-Angeboten weiter.Hier lernst  Du die Grundlagen des Stimmtrainings, die Du für Masterclasses und fortgeschrittene Angebote brauchst. Die Grundlagen kannst Du Dir auch über das Einzelcoaching erarbeiten.

Basics -Kurs  1  Stimme, Schauspiel & Selbst

Termin: ab Feb.  2026 - 4  wöchentliche Termine &  1  Workshop
Zeit: Do 17:30-20:30 Uhr, Workshops Fr 16:30-19:30 Uhr & Sa 11:00 - 19:00 Uhr  
Gruppengrösse: 6-8 Teilnehmer*innen • Preis: 449,-€  •  Ort: Schauspielstudio Krapp Hamburg
Schwerpunkte:  Grundlagen Stimmtraining für die freie Stimme, kreative, künstlerische Persönlichkeit, Monologarbeit
Für wen: aufbauend auf dem Einstiegsworkshop für alle, die sich für die weiterführende Arbeit interessieren und sie ausprobieren möchten.  Zusammen mit Basics 2 Voraussetzung für die langfristigen kontinuierlichen Gruppen

Aufbauend auf dem Einstiegsworkshop lernst und vertiefst Du in diesem Kurs die Grundlagen dieser Arbeit. Wenn Du noch den Basics 2 belegst, kannst Du an den weiterführenden Workshops teilnehmen. Du beschäftigst Dich mit Dir, Deinem Ausdruck, Deinem Spiel und Deiner Kreativität. Die kleine Gruppe von 4-10 Teilnehmer*innen ermöglicht eine individuelle Begleitung. Hinterher wirst Du • mehr über Dich Selbst und Deine Präsenz wissen • Übungen für Deine Stimme gelernt haben: Deine Stimme wird freier sein • Du hast neue Erfahrungen mit Dir auf der Bühne, in der Ensemblearbeit, mit Deiner Kreativität und in der Textarbeit gesammelt. • Du hast die Grundhaltungen für Improvisation und Kreativität erfahren . Danach kannst Du die Basics Jahresgruppe belegen (er ist aber keine Voraussetzung dafür). Da geht es dann weiter mit dem Stimmtraining, mit Shakespeare in Dialog und Monolog und mit Improvisationstheater.

Entfaltete Blüten als Symbol: Grundkurs Schauspilunterricht mit Schwerpunkt Stimmarbeit und Persönlihckeitsentwicklung

Basics -Jahresgruppe  Stimme, Schauspiel & Selbst

Termin: ab Ende April  2026
Umfang:  1 wöchentlicher Termin und 4  Workshops bis April 2027
Zeit: Do 17:30-20:30 Uhr, Workshops Fr 16:30-19:30 Uhr & Sa 11:00 - 19:00 Uhr  
Gruppengrösse: 6-8 Teilnehmer*innen
 Preis:  279 €  / Monat •  Ort: Schauspielstudio Krapp Hamburg
Schwerpunkte:  Stimmtraining für die freie Stimme, kreative, künstlerische Persönlichkeit, Monologarbeit, Dialogarbeit, Ensembletraining, Präsenz 
Für wen: aufbauend auf dem Einstiegsworkshop für alle, die sich für die weiterführende Arbeit interessieren. Danach hast Du die Voraussetzung für alle anderen Angebote

Aufbauend auf dem Einstiegsworkshop lernst und vertiefst Du in dieser Jahresgruppe die Grundlagen der Arbeit. Sie ermöglicht einen kontinuierlichen intensiven Prozess, in dem Du Dich mit Dir, Deiner Stimme, und Deiner Kreativität beschäftigst. Hinterher wirst Du Die Stimmübungen kennen (und Deine Stimme wird freier sein) • Du hast an mindestens 3 Monologen und einem Dialog intensiv gearbeitet hast und Shakespeare kennengelernt. Du beherrschst die Grundlagen der Improvisation und hast Erfahrungen mit dem Raum und in der Ensemblearbeit auf der Bühne. Die Arbeit geht auch danach weiter: Dann stehen Dir die kontinuierlichen Gruppen offen, die diese Arbeit nahtlos fortsetzen. Ausserdem hast Du die Voraussetzung für die Masterclasses zu einzelnen Stücken. . Die kleine Gruppe von 6-8 Teilnehmer*innen ermöglicht eine wirklich individuelle Begleitung.

Entfaltete Blüten als Symbol: Grundkurs Schauspilunterricht mit Schwerpunkt Stimmarbeit und Persönlihckeitsentwicklung

Sommerwoche   Stimme  & Selbst  - Basics

Termin:10.-14. August 2026  
Zeit: 5 Tage, 11:00 - 16:00 Uhr  
Gruppengrösse: 6- 8 Teilnehmer*innen •  Preis: 599 €  
Ort: Schauspielstudio Krapp Hamburg
Schwerpunkt: Intensive Erfahrung mit den Grundlagen des Stimmtraining für Freie Stimme und authentische Persönlichkeit   Für wen: offen für jeden Hintergrund 

In diesen fünf Tagen, die Du auch ohne Vorerfahrung buchen kannst,  machst Du eine intensive Erfahrung mit Deinem Ausdruck und Deiner Stimme. Wir arbeiten mit Stimme, Kreativität, Texten und Spiel. Du tauchst ein in ein Stimmtraining für Schauspieler*innen, das die Grundlage meines Ansatzes zu Schauspielkunst und persönlichen Entwicklung ist. Authentizität, Präsenz und persönliche Freiheit stehen im Mittelpunkt. Du kannst in der Sommerwoche auf Erfahrungen aus dem EinstiegsWorkshop aufbauen - und ohne Vorerfahrung wirst Du mit diesem Kurs einen intensiven Anfang setzen. Die kleine Gruppe von 6 Teilnehmer*innen ermöglicht eine individuelle Begleitung. Nach dieser Woche kannst Du die Arbeit in Gruppen, Workshops oder im Einzelcoaching fortsetzen.  Und die ersetzt den Basics Kurs als Voraussetzung für die Masterclasses.

Rote Mohnblüte als Symbol für: Freie Stimme un dpesönliche Entfaltung für Sprecher, Schaspielerinnen und neugierige Menschen

 Dritter Schritt: Fortgeschrittene Angebote

In all diesen Angeboten werden die Stimmübungen nicht mehr erklärt, sondern angewandt  - deshalb brauchst Du Vorkenntnisse! Die kannst Du im Moment erwerben durch:  Einzelcoaching oder Basics 1 + 2 oder die Basics-Jahresgruppe oder die Sommerwoche

Kontinuierliche Gruppen

Mittwoch oder  Donnerstag 18-21 Uhr  & 3 Workshops

 4-8 Teilnehmer*innen, 199 ,-€/Monat & 199, ,- je Workshop

du brauchst mindestens beide Basics Kurse und kannst dann Du die Arbeit langfristig und kontinuierlich fortsetzen. Diese Gruppe ist die Fortsetzung der Jahresgruppe. Es geht weiter um Deine persönliche und spielerisch/darstellerische Entwicklung sowie ein kontinuierliches Training. Der wöchentliche Termin ermöglicht einen stetigen und begleiteten Prozess, dessen Ziele immer größere Wandlungsfähigkeit, Präsenz, Deine freie Stimme und Dein freies Spiel sind - auf der Bühne und in Deinem Leben. Stimmtraining, persönliche Arbeit, Dialogimprovisation, Text, Rolle, Bewegung im Ensemble/ auf der Bühne, Training für die Shakespearebühne, Dialogarbeit, Arbeit mit Worten und Versen. Es gibt Raum für Deine individuellen kreativen, persönlichen, beruflichen, künstlerischen Anliegen. Die Gruppe bewegt sich zyklisch durch die verschiedenen Themen; die Stimm-. und Körperarbeit kommt an jedem Abend, alle Inhalte insgesamt erst bei langfristiger Teilnahme vor. Du kannst jeweils vor der Sommerpause oder zum Jahresende kündigen.

Eine Kerze auf einem teller mit bunten Stiften

Dialogarbeit

Du meldest Dich mit einem Spielpartner/ einer Spielpartnerin und einem von euch gewählten Dialog an. Wir Proben in an mindestens zwei Terminen.

Mo-Fr. nach Vereinbarung  •  2 x 120 min  •   120 €/Person

Im Schauspielstudio eine Kerze vor dem Klavier

Masterclass: Midsummer Nights Dream

Sommer 2026  Termin noch offen -   5 Tage, 4-6 Teilnehmer*innen, 499 ,-€

, Natur, Liebe und Beziehung. Es geht um Dich, um Shakespeare, Rollenarbeit, Stimme, Dramaturgie und Spiel. Preis und Termin können sich noch ändern. Wenn Du Interesse hast, kannst Du Dich unverbindlich für den Workshop jetzt schon per Mail vormerken lassen. Voraussetzung für die Teilnahme ist mindestens der EinstiegsWorkshop, ein vergleichbares Angebot, oder das Einzelcoaching. (Mindestens ein Termin, online oder präsent)

Ein Foto von einem bunten Shakespeareporträt

Masterclass: Much ado about nothing

 Termin noch offen -   5 Tage, 4-6 Teilnehmer*innen, 499 ,-€

Beatrice und Benedick: die schüchternen Liebenden, Verse und Prosa, Selbstvertrauen und die Welt als Bühne. Es geht um Dich, um Shakespeare, Rollenarbeit, Stimme, Dramaturgie und Spiel. Preis und Termin können sich noch ändern. Wenn Du Interesse hast, kannst Du Dich unverbindlich für den Workshop jetzt schon per Mail vormerken lassen. Voraussetzung für die Teilnahme ist mindestens der EinstiegsWorkshop, ein vergleichbares Angebot, oder das Einzelcoaching. (Mindestens ein Termin, online oder präsent)

Ein Foto von einem bunten Shakespeareporträt

Masterclass: Shakespeare's Vers  - Monologe

 Termin noch offen -   3 Tage, 4-6 Teilnehmer*innen, 349 ,-€

938E32E1-6BA0-41F4-9E84-D9C5118DD22C_1_105_c_edited_edited.jpg

Stimme & Spiel - reconnect!  

Voraussetzung ist Deine regelmäßige Teilnahme an Gruppenangeboten in der Vergangenheit - das kann auch schon eine Weile zurückliegen. Den ersten Teil der Stimmarbeit setze ich als ungefähr bekannt voraus - den zweiten wirst Du vertiefen oder kannst ihn neu kennenlernen. Ich orientiere den Inhalt an der Zusammensetzung der Gruppe und an den individuellen Bedürfnissen: In jedem Fall gibt es eine Kombination von Stimmarbeit, spielerischen Übungen und Textarbeit. Du bekommst nach Anmeldeschluss einen Text zugeschickt, den ich Dich bitte, auswendig zu lernen. Falls Du wieder in die kontinuierliche Gruppenarbeit einsteigen möchtest, ist dieser Tag eine ideale Vorbereitung. Willkommen!

1. Mai 2026  11 - 18:00, 4-8 Teilnehmer*innen, 189,-€ -

Im Schauspielstudio eine Kerze vor dem Klavier

offener Abend

interner Auftritt im Studio 1 x im Jahr

IMG_6515.jpg

Festauftritt / Sommerprojekt

mit von den Teilnehmenden geladenen Gästen

IMG_7681_edited_edited_edited_edited.jpg

Angebote für einzelne Zielgruppen

Für Sänger*innen

Spiel von Stimme und Selbst 

2026 in Vorbereitung

für Sänger*innen und Menschen mit Stimmerfahrung

Fr. 16:30 - 19.30  Uhr  &  Sa. 11- 19 Uhr  So 11-15 Uhr  •   349- €   •   4-6 Teilnehmer*innen

Singst Du und hast Interesse an der Verbindung von Stimme und Selbst? Am Sprechen, Deiner Authentizität und dem Zugang zu Deinen Gefühlen? Vielleicht bist Du Sänger*in oder Darsteller*in im Musiktheater (Oper oder Musical) ? Du hast eine einzigartige Stimme, mit der Du singen und sprechen kannst - und diese Stimme ist dafür da, Dich auszudrücken. In meinem Studio findest Du einen Schauspielansatz, der den Zugang zum Spiel über Deine authentische Stimme vorschlägt. Wenn Du Lust auf eine intensive Arbeit hast, die jenseits von „Technik“ auf Deine Verbindung zur Dir und Deinem Selbst fokussiert, ist dies der richtige Workshop für Dich. Es geht um Dich, Deine Stimme, Deinen authentischen Ausdruck, Kommunikation in Spiel und/oder Gesang. Wir arbeiten mit gesprochenen Texten. Ich stelle die zentralen Aspekte meines Ansatzes zu Schauspiel, Stimme und persönlicher Entwicklung vor und Du machst Schritte auf diesem Weg. Kommunikation, Stimmtraining, die Fähigkeit zur Präsenz und das Verständnis der menschlichen Psyche sind die wichtigsten Instrumente der Schauspielkunst - und Du erfährst, wie in allen Formen von Musiktheater Spiel und Gesang eine Einheit sein können. Konkret gibt es • Informationen darüber, wie Stimme, Selbst und Authentizität zusammenhängen • Grundlagen der Stimmarbeit für authentische Kommunikation und freie Stimme • Übungen zu Kontakt und Kommunikation • individuelle Einzelarbeit mit Texten Nach diesem Workshop kannst Du an allen fortgeschrittenen Angeboten im Schauspielstudio teilnehmen. Dieser Workshop ist für Menschen, die Vorerfahrung mitbringen, weil ich schneller vorgehe als im EinstiegsWorkshop und einige Grunderfahrungen als bekannt voraussetze. Wenn Du noch keine Vorerfahrung hast, bringt Dir der EinstiegsWorkshop mehr! Und falls Du nicht sicher bist, was richtig ist, ruf einfach an - wir finden das im Vorgespräch gemeinsam heraus. (Mit Vorerfahrung kannst Du selbstverständlich auch am normalen EinstiegsWorkshop teilnehmen), denn der ist offen für jeden Erfahrungsstand. Du findest in allen Aspekten eine zeitgemäße Verbindung von professioneller künstlerischer und achtsamer persönlicher Arbeit, die eine gesunde Form von Spiel, Kunst und Leben zum Ziel hat. Anmeldung per Mail - Ich vergebe die Plätze in der Reihenfolge der Anmeldungen.

IMG_4382_edited.jpg

Masterclass: Mozarts Theater - Nozze di Figaro

Mozarts schafft in seinen großen Opern Theater aus der Musik - wie? Und was brauchst Du, um es darstellen zu können? Diese Masterclass ist konzeptionell noch in Vorbereitung, Inhalt Preis und Dauer können sich noch ändern. Du bringst eine vorbereitete Arie mit und bekommst nach der Anmeldung eine weitere Szene. Die musikalisch sichere Vorbereitung beider ist Voraussetzung für die Teilnahme. Wenn Du Interesse an diesem oder einem ähnlichen Format hast, freue ich mich über eine unverbindliche Vormerkung/ über eine Rückmeldung per Mail. Das erleichtert mir die Planung.

Termin noch offen (2027)   - 5 Tage, 6 Teilnehmer*innen, 599,-€

Eine Collage aus einem Mozartporträt und einer Rose, die Mozart heißt

Für Gründer*innen und  Menschen im Rollenwechsel

Authentische Persönlichkeit - Deine Selbstständige Rolle

3.11.2025 • 10-18 Uhr  in Zusammenarbeit mit der HEI  •  Anmeldung über die HEI

Für Gründer*innen, die den Übergang in ihre neue Rolle bewusst gestalten und sich mit ihrer Vision verbinden wollen. Du brauchst keine Voraussetzung in der Arbeit, dieses Seminar steht für sich.

Für dieses Seminar benötigst Du 2025 ein Förderguthaben bei der HEI, Du beteiligst Dich mit einem Eigenanteil. Es ist spezifisch ausgerichtet auf Menschen im Gründungsprozess. In diesem Tagesseminar erkunden wir im Gespräch und anhand praktischer Übungen aus Schauspiel-, Stimmtraining und Storytelling: • Was macht überhaupt eine Rolle aus und was ist Authentizität? • Wo kommst Du her, was sind alte Gewohnheiten, was ist Deine in der Vergangenheit gewohnte Rolle - und was wird in der Zukunft  anders sein? • Wenn Du eine Figur spielen solltest, die Deine Vision umgesetzt hat, was macht sie aus und wie verhält sie sich? Wer wirst Du sein? Was ist Deine neue Rolle? • Was ist authentische Kommunikation und was ist Präsenz? • Und schließlich: Was willst Du bewegen? Dort liegt Deine Basis für Deine neue Rolle, Dein freies unternehmerisches Handeln – und da liegt verborgen, womit Du andere überzeugst. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Website der HEI. Wenn Du nicht im Programm der HEI bist und Interesse an diesem Seminar hast, sprich mich gerne an. Ich biete auf Nachfrage oder für bestehende Gruppen von mindestens 4 Personen weitere Termine mit gleichen oder ähnlichen Inhalten an.

Ein Foto mit dem Ausschnitt: All the world is a stage aus Shakespeares First Folio

Je nach Angebot und Thema 

liegt der Schwerpunkt auf verschiedenen  Aspekten des Spiels

bottom of page